In Italien und in anderen Nationen der Union existieren verschiedene Maßnahmen der auf Tarife und Gebühren, Dienstleistungen und Leistungen der Unterstützung bezogenen Vergünstigungen, die beim Besuch von Museen und Kulturstätten, bei Angeboten der Freizeitgestaltrung und im Verkehrs- und Personenbeförderungswesen zur Anwendung kommen.
Dennoch sind die Bedingungen des Zugangs und die auszuführenden Abläufe recht bruchstückhaft und unterschiedlich, was sich negativ auf einen problemlosen Projekteinschluss der EU-Bürger insbesonders beim Reisen und im Rahmen von Aktivitäten des Tourismus, des Studiums oder der Arbeit innerhalb der Europäischen Union auswirkt.
Das Gesamtprojekt richtet sich somit nicht allein auf die auch grafische Definition einer in allen Nationen gleichen Disability Card sondern vielmehr auf die Lösung der verschiedenen Problematiken der Organisation, wobei die Einbeziehung und Teilnahme der verschiedenen öffentlichen und privaten Einrichtungen vorausgesetzt wird, das heißt der Stellen, die in die Politiken des Verkehrs- und Personenbeförderungswesens, der Verwaltung der Kulturgüter und Museen aber auch der Freizeit und der Kultur einbezogen sind.
In die Umsetzung des Projekts sind mit verschiedenen Bezeichnungen und Kompetenzen folgende Einrichtungen einbezogen: Ministerium für Kulturgüter und kulturelle Aktivitäten, Verkehrsministerium, Ministerratspräsidium, Amt für regionale Angelegenheiten, Autonomie und Sport, Nationalverband der italienischen Gemeinden (ANCI), Konferenz der Regionen, Staatliche Sozialversicherungsanstalt (INPS), Italienischer Verband für Unterhaltungsveranstaltungen (AGIS), Italienischer Verband der Kinobetreiber(ANEC), (Italienischer Verband der Live-Musikkonzertveranstalter (Assomusica). Folgende Zielsetzungen bestehen in Sachen des Vergleichs und der aktuellen Zusammenarbeit: Erstellung von gemeinsamen Kriterien zur Ausgabe der Disability Card (berechtigte Personen und Beantragung), Definition einer gleichartigen Gesamtheit der umgebungsbedingten Vorteile, Erarbeitung und Definition der Ausstellungsvorgänge (Ausgabestelle, Druck und Verteilung).
In Italien und in anderen Nationen der Union existieren verschiedene Maßnahmen der auf Tarife und Gebühren, Dienstleistungen und Leistungen der Unterstützung bezogenen Vergünstigungen, die beim Besuch von Museen und Kulturstätten, bei Angeboten der Freizeitgestaltrung und im Verkehrs- und Personenbeförderungswesen zur Anwendung kommen. Dennoch sind die Bedingungen des Zugangs und die auszuführenden Abläufe recht bruchstückhaft und unterschiedlich, was sich negativ auf einen problemlosen Projekteinschluss der EU-Bürger insbesonders beim Reisen und im Rahmen von Aktivitäten des Tourismus, des Studiums oder der Arbeit innerhalb der Europäischen Union auswirkt. Das Gesamtprojekt richtet sich somit nicht allein auf die auch grafische Definition einer in allen Nationen gleichen Disability Card sondern vielmehr auf die Lösung der verschiedenen Problematiken der Organisation, wobei die Einbeziehung und Teilnahme der verschiedenen öffentlichen und privaten Einrichtungen vorausgesetzt wird, das heißt der Stellen, die in die Politiken des Verkehrs- und Personenbeförderungswesens, der Verwaltung der Kulturgüter und Museen aber auch der Freizeit und der Kultur einbezogen sind.